![]()
|
Schonend für die Haut und gleichermaßen angenehm
Schonend für die Haut und gleichermaßen angenehm wie diskret – Lastofa Baumwolle sorgt durch sein blickdichtes Gestrick für einen dezenten Auftritt im Alltag. Durch das widerstandsfähige Material ist die Qualität besonders zur Behandlung schwererer Indikationen geeignet. Lastofa Baumwolle überzeugt durch einen hohen Baumwollanteil und ist damit besonders für Allergikerinnen und Allergiker geeignet.
Lastofa Baumwolle ist erhältlich in den Kompressionsklassen 2 und 3. Mehr... Kundenbewertungen (3)
Schonend für die Haut und gleichermaßen angenehm
Schonend für die Haut und gleichermaßen angenehm wie diskret – Lastofa Baumwolle sorgt durch sein blickdichtes Gestrick für einen dezenten Auftritt im Alltag. Durch das widerstandsfähige Material ist die Qualität besonders zur Behandlung schwererer Indikationen geeignet. Lastofa Baumwolle überzeugt durch einen hohen Baumwollanteil und ist damit besonders für Allergikerinnen und Allergiker geeignet.
Lastofa Baumwolle ist erhältlich in den Kompressionsklassen 2 und 3.
Anschmiegsam und hautfreundlich
Lastofa Baumwolle bietet eine große Auswahl an Ausführungen sowie sanfte Abschlüsse und Haftbänder, die den Strumpf in jeder Situation halten.
Modernste Technologien und unsere langjährige Erfahrung fließen in jeden Strumpf ein. Hoher Tragekomfort und medizinische Wirksamkeit stehen für uns an erster Stelle. Deswegen ist Lastofa Baumwolle mit vielen Einzelheiten ausgestattet.
Gestrick
Das Gestrick von Lastofa Baumwolle ist besonders für Patienten mit empfindlicher Haut und Allergiker geeignet. Der hohe Baumwollanteil von 23 Prozent im Strumpf liegt durch die spezielle Fadenumwindung direkt auf der Haut – für ein angenehmes Tragegefühl.
Abschlussbündchen
Die Lastofa Baumwolle-Strumpfabschlüsse mit Trikotrand bei Knie- oder Halbschenkelstrumpf zeichnen sich durch ein besonderes Softgestrick aus. Auf diesem Bündchen liegt keine Kompression, weshalb es einen fast nahtlosen Übergang zur Haut ermöglicht.
Pendelferse
Die anatomisch geformte Pendelferse ist mit verstärktem Material im anfälligen Fersenbereich ausgestattet – ein perfekter wie auch stabiler Sitz ist somit gegeben. Zudem bietet sie gleichzeitig einen Schutz des Kompressionsstrumpfes, wenn er im Schuh getragen wird.
Haftbänder für jeden Geschmack
Ob schlicht und unauffällig oder besonders elegant für Damen im Spitzendesign: Die Lastofa-Haftbänder runden den Strumpf perfekt ab, ganz nach dem individuellen Geschmack.
Kompression - Die Basis der Behandlung
Die Kompressionstherapie ist Grundlage jeder Venenbehandlung und die Basis vorbeugender Maßnahmen. Für ein gesundes Bein bedeutet frühzeitige Unterstützung Entlastung, Erholung und Pflege. Im Fall eines Venenleidens ist die Kompressionstherapie das „Herzstück“ jeder Behandlung. Eine einmal erweiterte Vene (Krampfader) bildet sich nicht mehr zurück und bedarf einer dauerhaften Unterstützung durch Kompression. Auch nach Verödungen oder Varizenoperationen werden Kompressionsstrümpfe zur Sicherung des Behandlungserfolgs eingesetzt.
Druck nimmt von unten nach oben ab
Kompressionsstrümpfe üben von außen einen genau definierten mechanischen Druck auf die erweiterten venösen Gefäße und das Bein aus. Sie drücken die Venen zusammen, verengen somit den Venendurchmesser, und die Venenklappen schließen wieder. Das Blut in den Venen kann nun wieder besser und schneller fließen. Medizinische Kompressionsstrümpfe garantieren korrekte Druckwerte sowie einen medizinisch dosierten Druckabfall. Der Druck des Kompressionsstrumpfes ist an der Fessel am stärksten und nimmt nach oben hin ab. Dies beschleunigt den venösen Blutrückfluss zum Herzen und die Blutzirkulation im Bein wird spürbar verbessert.
Der richtige Umgang mit Kompressionsstrümpfen
- Bitte waschen Sie die Kompressionsstrümpfe vor dem
Kundenbewertungen (3)
|
|
|