Mein Buch über den Diabetes mellitus
Neu bearbeitet und mit weiterer besserer Gestaltung und Bebilderung erscheint dieses Buch mittlerweile in der 17. Auflage. Es ist in dreizehn Fremdsprachen übersetzt und mit Abstand das meistgekaufte Buch für Patienten mit intensivierter Insulintherapie in Deutschland.
Mehr...
Mein Buch über den Diabetes mellitus
Neuauflage 02/2008
Neu bearbeitet und mit weiterer besserer Gestaltung und Bebilderung erscheint dieses Buch mittlerweile in der 17. Auflage. Es ist in dreizehn Fremdsprachen übersetzt und mit Abstand das meistgekaufte Buch für Patienten mit intensivierter Insulintherapie in Deutschland.
Neu ist neben zahlreichen inhaltlichen Überarbeitungen auch der Untertitel: Früher wurde speziell der Patient mit Typ-1-Diabetes angesprochen. Jetzt wendet sich das Buch an alle Patienten, die eine intensivierte Insulintherpie durchführen, d.h. auch an Typ-2-Diabetiker, die neben Verzögerungsinsulin vor dem Essen Normalinsulin spritzen. Grundtenor des Buches ist das „Empowerment“ der Patienten, d. h. die Patienten sollten in die Lage versetzt werden, basierend auf den selbst gemessenen Blutzuckerwerten und der gewünschten Kost und Bewegung, ihre Insulintherapie tagtäglich den Gegebenheiten anzupassen und damit ihre Behandlung weitgehend selbständig durchzuführen.
Empfehlenswert ist das Buch auch für alle bei der Versorgung und Schulung von Menschen mit Diabetes Tätigen, die sich mit den Inhalten einer modernen Patientenschulung von Patienten mit intensivierten Insulintherapie vertraut machen wollen.