Es stehen keine Artikel entsprechend der Auswahl bereit.
Es ist kein Artikel zum Vergleichen vorhanden.
| |
Es stehen keine Artikel entsprechend der Auswahl bereit.
Es ist kein Artikel zum Vergleichen vorhanden.
Die Desinfektion ist eine Maßnahme, bei der die Zahl der Infektionserreger so weit reduziert werden muß, daß eine Infektion bzw. Übertragung ausgeschlossen werden kann. Hautdesinfektion bei Diabetes Durch Desinfektionsmittel - wie beispielsweise 70-prozentigen Alkohol - sollen Bakterien und andere Krankheitserreger abgetötet werden. Desinfektion für Pumpenträger unverzichtbar Bei Trägern von Insulinpumpen sind Desinfektionsmaßnahmen beim Legen der Kanüle jedoch unverzichtbar. Denn die Haut wird hier nicht wie beim Insulinspritzen nur für wenige Sekunden durchstochen, sondern die Kanüle bleibt meist zwei Tage oder länger liegen. Dabei kann es leicht passieren, dass aus einer nicht desinfizierten Umgebung Krankheitserreger an der Nadel entlang unter die Haut wandern und eine Entzündung verursachen. Das wiederum kann sich ganz erheblich auf die Wirkung des Insulins auswirken. Daher muss die Hautfläche, in der die Nadel plaziert werden soll, mit Seife gewaschen und nach dem Trocknen desinfiziert werden. Nach Verdunsten des Desinfektionsmittels wird dann mit gereinigten Händen die Kanüle gelegt.
Weiterempfehlen
NEWSLETTER
Unterschreitet der tatsächliche Warenwert den Betrag von € 60,00 berechnen wir € 4,50 Versandkosten innerhalb Deutschlands. Ab 60 € Bestellwert erfolgt die Lieferung versandkostenfrei, ausgenommen sind Produkte die als Sperrgut geliefert werden.
Land | Kosten | Versandkostenfrei ab |
---|---|---|
Argentinien | 96,36 € | - |
Österreich | 11,43 € | 250.-- € |
Belgien | 11,43 € | - |
Bulgarien | 11,43 € | - |
Belarus | 18,71 € | - |
Brasilien | 96,36 € | - |
Kanada | 69,27 € | - |
Schweiz | 39,00 € | - |
China | 96,36 € | - |
Zypern | 11,43 € | - |
Tschechische Republik | 11,43 € | - |
Dänemark | 11,43 € | - |
Spanien | 11,43 € | - |
Estland | 11,43 € | - |
Finnland | 11,43 € | - |
Frankreich | 11,43 € | - |
Vereinigtes Königreich | 11,43 € | - |
Griechenland | 11,43 € | - |
Kroatien | 18,71 € | - |
Ungarn | 11,43 € | - |
Indien | 96,36 € | - |
Irland | 11,43 € | - |
Island | 18,71 € | - |
Italien | 11,43 € | - |
Japan | 96,36 € | - |
Liechtenstein | 18,71 € | - |
Litauen | 11,43 € | - |
Luxemburg | 11,43 € | - |
Lettland | 11,43 € | - |
Malta | 11,43 € | - |
Niederlande | 11,43 € | - |
Norwegen | 18,71 € | - |
Peru | 96,36 € | - |
Philippinen | 96,36 € | - |
Polen | 11,43 € | - |
Portugal | 11,43 € | - |
Rumänien | 11,43 € | - |
Russische Föderation | 18,71 € | - |
Serbien | 18,71 € | - |
Slowakei | 11,43 € | - |
Slowenien | 11,43 € | - |
Schweden | 11,43 € | - |
Thailand | 96,36 € | - |
Türkei | 18,71 € | - |
Ukraine | 18,71 € | - |
Vereinigte Staaten | 69,27 € | - |
Vatikanstadt | 18,71 € | - |
Südafrika | 96,36 € | - |
Typ | Deutschland | Österreich |
---|---|---|
Sperrgutaufschlag 1 | +30.00 € | +46.00 € |
Sperrgutaufschlag 2 | +40.00 € | +65.00 € |
Sperrgutaufschlag 3 | +150.00 € | +250.00 € |
Kostenlos | 0.00 € | 0.00 € |